Einsatz am 25.03.2025
B 1 - Rauchwarnmelder
Einsatzbeginn:
17:54 Uhr
Einsatzdauer:
30 Minuten
Ausgerückt mit:
LF 16/20
Weitere Einsatzkräfte:
Polizei, Rettungsdienst
Einsatzbeschreibung:

Im Storchenweg hatte ein Rauchwarnmelder ausgelöst. Versehentlich wurde dort eine Herdplatte eingeschaltet, auf der ein Kunststoffteil lag. Dies führte zu einer starken Rauchentwicklung. Die Küche wurde mittels in Stellung gebrachtem Lüfter entraucht und abschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

Einsatz am 09.02.2025
B 2 - Rauchentwicklung Gebäude
Einsatzbeginn:
16:22 Uhr
Einsatzdauer:
1 Stunde
Ausgerückt mit:
ELW, LF 16/20, LF 16/12
Weitere Einsatzkräfte:
Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr Rastatt
Einsatzbeschreibung:

In der Neuen Straße hatte ein Rauchwarnmelder ausgelöst. Zeugen meldeten zudem, dass Rauch aus einem gekippten Fenster erkennbar ist. Als Ursache konnte auf dem Herd vergessenes Essen ausgemacht werden. Nachdem der Herd abgestellt war reichte es aus, das Gebäude zu belüften.

Einsatz am 10.01.2025
H 1 - Verkehrsunfall Person eingeklemmt
Einsatzbeginn:
23:01 Uhr
Einsatzdauer:
45 Minuten
Ausgerückt mit:
LF 16/20
Weitere Einsatzkräfte:
Polizei, Rettungsdienst
Einsatzbeschreibung:

Auf der B500 ereignete sich kurz vor der Autobahnauffahrt ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Personen waren nicht eingeklemmt. Da auch keine Betriebsstoffe ausliefen, musste die Feuerwehr nicht tätig werden.

Einsatz am 07.01.2025
H 0 - Ausleuchten
Einsatzbeginn:
18:00 Uhr
Einsatzdauer:
4 Stunden und 30 Minuten
Ausgerückt mit:
MTW, GW-T, FwA-LiMa
Weitere Einsatzkräfte:
Keine
Einsatzbeschreibung:

Während des Neujahrsempfangs der Gemeinde auf der Bénazet Tribüne, leuchteten wir den Parkplatz auf dem Rennbahngelände aus.

Einsatz am 04.12.2024
H 3 - Verkehrsunfall Person eingeklemmt
Einsatzbeginn:
12:08 Uhr
Einsatzdauer:
1 Stunde und 15 Minuten
Ausgerückt mit:
LF 16/20, LF 16/12
Weitere Einsatzkräfte:
Polizei, Rettungsdienst, Notarzt, Feuerwehr Baden-Baden
Einsatzbeschreibung:

Kurz vor der Kreuzung B500 / L75, ereignete sich in Fahrtrichtung Frankreich ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW einem LKW auffuhr. Der PKW-Fahrer wurde dadurch in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Baden-Baden schaffte die Befreiungsöffnung für den Rettungsdienst, während wir die Lenksäule zogen und den Brandschutz während der Maßnahmen sicherstellten. Der verletzte Fahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.