Einsatz am 18.09.2022
B 4 - Brand Menschenleben konkret in Gefahr
Einsatzbeginn:
12:59 Uhr
Einsatzdauer:
40 Minuten
Ausgerückt mit:
LF 16/20
Weitere Einsatzkräfte:
Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr Rastatt
Einsatzbeschreibung:

Da die Feuerwehr Rastatt mit den Folgen eines Trafobrands beschäftigt war, wurde unser Löschfahrzeug zur Unterstützung beim Brand eines Wohnwagens in einem Carport, in Ottersdorf alarmiert.

Einsatz am 08.09.2022
B 2 - Brandmeldeanlage
Einsatzbeginn:
15:26 Uhr
Einsatzdauer:
30 Minuten
Ausgerückt mit:
ELW
Weitere Einsatzkräfte:
Feuerwehr Rastatt
Einsatzbeschreibung:

Da die Feuerwehr Rastatt bereits in einem Einsatz gebunden war, wurde unser ELW zur Unterstützung bei einer parallel ausgelösten Brandmeldeanlage im Stadtgebiet alarmiert.

Einsatz am 23.08.2022
B 2 - Flächenbrand groß >50m²
Einsatzbeginn:
16:21 Uhr
Einsatzdauer:
25 Minuten
Ausgerückt mit:
LF 16/20, LF 16/12
Weitere Einsatzkräfte:
Keine
Einsatzbeschreibung:

Angrenzend an die L78a, zwischen Iffezheim und Wintersdorf, brannte eine Fläche von ca. 400m2. Da ein Großteil der Fläche bereits abgebrannt war, war der Brand relativ schnell vollständig mit einer Schnellangriffsleitung gelöscht.

Einsatz am 14.08.2022
B 2 - Flächenbrand groß >50m²
Einsatzbeginn:
13:59 Uhr
Einsatzdauer:
2 Stunden und 15 Minuten
Ausgerückt mit:
GW-T, LF 16/20, LF 16/12
Weitere Einsatzkräfte:
Polizei
Einsatzbeschreibung:

Im Industriegebiet brannte eine Freifläche von ca. 2000m2. Das Feuer hatte sich bis zu unserem Eintreffen, bereits bis an die angrenzenden Gebäude ausgebreitet. Ein Übergreifen konnte allerdings verhindert werden. Mit drei C-Rohren wurde der Brand und die versteckten Glutnester unter einem Holzstapel gelöscht.

Einsatz am 12.08.2022
B 1 - Flächenbrand klein <50m²
Einsatzbeginn:
16:22 Uhr
Einsatzdauer:
20 Minuten
Ausgerückt mit:
LF 16/20
Weitere Einsatzkräfte:
Polizei
Einsatzbeschreibung:

Im Bereich der Bachstrasse wurde ein offenes Feuer auf einer Wiese gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass es sich um ein beaufsichtigtes Grillfeuer innerhalb einer Tonne handelte. Nach Rücksprache mit dem Betreiber, wurde das Feuer dennoch mit dem vorsorglich bereitgelegten Gartenschlauch gelöscht. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.