Einsatz am 27.02.2023
B 1 - Rauchentwicklung Freigelände
Einsatzbeginn:
14:04 Uhr
Einsatzdauer:
45 Minuten
Ausgerückt mit:
LF 16/20
Weitere Einsatzkräfte:
Keine
Einsatzbeschreibung:

Im Bereich der L78a, zwischen B500 und Kreisel Wintersdorf, wurde eine Rauchentwicklung gemeldet. Vor Ort stellten die eingetroffenen Kräfte einen dampfenden Misthaufen als Ursache fest. Mit der Dunghacke wurde dieser auseinandergezogen und mittels Schnellangriffsleitung gewässert.

Einsatz am 19.02.2023
H 1 - Personenrettung über DLK
Einsatzbeginn:
16:25 Uhr
Einsatzdauer:
45 Minuten
Ausgerückt mit:
LF 16/20
Weitere Einsatzkräfte:
Rettungsdienst, Feuerwehr Rastatt
Einsatzbeschreibung:

Während unserer Fastnachtsveranstaltung wurden wir zu einer Personenrettung alarmiert. In der Bachstrasse musste eine Person über die Drehleiter aus dem zweiten Obergeschoss gerettet werden.

Einsatz am 18.02.2023
B 1 - Gasgeruch
Einsatzbeginn:
21:29 Uhr
Einsatzdauer:
1 Stunde
Ausgerückt mit:
LF 16/20
Weitere Einsatzkräfte:
Polizei Stadtwerke Baden-Baden
Einsatzbeschreibung:

Im Kreuzungsbereich Karlstrasse/Dreherstrasse wurde Gasgeruch wahrgenommen. Eine intensive Kontrolle mit mehreren Messgeräten ergab jedoch keine alarmierenden Werte.

Einsatz am 03.02.2023
S 8 - Amtshilfe
Einsatzbeginn:
19:09 Uhr
Einsatzdauer:
5 Stunden
Ausgerückt mit:
MTW
Weitere Einsatzkräfte:
Polizei, Polizeihubschrauber, Rettungsdienst, DRK, THW, Feuerwehr Baden-Baden, Feuerwehr Rastatt, Feuerwehr Sandweier, Feuerwehr Wintersdorf, Kreisbrandmeister
Einsatzbeschreibung:

In Niederbühl wurde bei Baggerarbeiten eine etwa 250kg schwere Fliegerbombe entdeckt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst musste diese kontrolliert sprengen. Neben zahlreichen weiteren Einsatzkräften, wurde auch eine Einheit der Feuerwehr Iffezheim zur Unterstützung der Maßnahmen vor Ort angefordert.

Einsatz am 23.01.2023
H 0 - Tierrettung
Einsatzbeginn:
17:23 Uhr
Einsatzdauer:
1 Stunde
Ausgerückt mit:
LF 16/20
Weitere Einsatzkräfte:
Keine
Einsatzbeschreibung:

Ein Angler meldete am Rheinufer im Bereich des "Fahrecks" einen regungslosen Schwan. Der hinzugezogene Vogelkundler diagnostizierte eine Erschöpfung, und nahm das Tier zum Aufpäppeln in seine Obhut.